Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Erasmus+ - Schule

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,

wir freuen uns auf euch!

 

Die Anmeldung im Sekretariat des KHG ist von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch 7. Mai 2025 möglich.

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr und von 13:15 Uhr bis 16:00 Uhr.

Freitag von 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr und von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr. 

Für spätere Anmeldungen (am Donnerstag, den 08. und Freitag, den 09. Mai) bitten wir Sie um telefonische Vorankündigung.

 

Zur Anmeldung Ihres Kindes bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen (am besten schon ausgedruckt und ausgefüllt) mit. Gerne dürfen Sie uns die Formulare zur Neuanmeldung auch auf digitalem Weg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zukommen lassen!

- Formular zur Aufnahme in die Halbtagsform oder in die Ganztagsform (jetzt auch schon direkt digital ausfüllen und per E-Mail ans KHG senden)

- Antrag Schülerbeförderung Stadt Bamberg

- Antrag Schülerbeförderung Landkreis Bamberg

- Antrag VGN-Verbundpass

- Geburtsurkunde (in Kopie)

- Übertrittszeugnis (im Original)

- Masernimpfbescheinigung oder Impfpass

- Nachweis Sorgerecht bei unterschiedlichen Adressen der Erziehungsberechtigten (in Kopie).

  

Weitere Informationen zum Übertritt finden Sie zudem auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

 


Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 fobizz

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.