Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
      • Fingertheaterbühne
      • Münchenfahrt
      • Spielen im Unterricht
      • Offene Experimente
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
      • 1. Weltkrieg
      • Literarischer Wanderweg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bund der Freunde - Förderverein des KHG

Wer wir sind

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
19. November 2019

Der Bund der Freunde - Förderverein des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums fördert und unterstützt seit dem Schuljahr 1951/51 den Schulbetrieb und pflegt die Verbindung ehemaliger Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie aller Gönner zur Schule. Ziel ist dabei, die Bildung in humanistischer, toleranter und weltoffenrer Tradition zu fördern und die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen einer komplexen Zukunft vorzubereiten.

Dies wird verfolgt z.B. durch:

  • Stiftung von Jahrespreisen für besonderes Engagement von Schülerinnen und Schülern im sprachlichen, naturwissen­schaftlichen, musischen, sportlichen und sozialen Bereich
  • finanzielle Unterstützung projektbezogener Anschaffungen in den verschiedenen Fachbereichen
  • Förderung von „Begegnungen mit Wissenschaft und Kunst"

Wir finanzieren u.a. Unterrichtsmaterial, das nicht vom Schulbudget getragen werden kann und unterstützen Projekte der Fachschaften wie z.B. Dokumentationskameras, Interviewmikrophone, Technik für Theater- und Musikveranstaltungen etc.

Zudem arbeiten wir eng mit der Schulhausgestaltungsgruppe zusammen, um den „Lern- und Lebens-Raum Schule“ ansprechender und praktischer zu gestalten (z.B. grünes Klassenzimmer, Pausenhofbänke, Sitz- und Arbeitsbänke, Lichtkonzept und Unterstufenbibliothek).

Ein weiterer Bereich ist die Förderung von Netzwerken mit sozialen Einrichtungen und Firmen in Bamberg, um mit den Schülern praxisnahe Projekte realisieren zu können. Nicht zuletzt unterstützen wir die jährliche Aktion „Schulverschönerung“, die zusammen mit Schülern, Eltern und Lehrern angepackt wird und von der Grünanlagebepflanzung über das Streichen von Klassenzimmern bis zur Entrümpelung von Abstellräumen reicht. Der Dank gilt allen Mitgliedern des Fördervereins für ihren Beitrag, ihre Mithilfe und für die außerordentlichen Spenden. Denn nur gemeinsam ist die Aufgabe der Schulförderung am KHG zu bewältigen.

Der Bund der Freunde - Förderverein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wir bitten Sie herzlich, durch ihren Beitritt unsere Kinder und Jugendlichen zu unterstützen, um ihnen einen zielstrebigen Weg in eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen:

Der Jahresbeitrag ist bewusst niedrig festgesetzt. Er beträgt im Jahr 25 € (für jurist. Personen 100 €) und für Schüler 5 €.
Freiwillig höhere Beiträge und Spenden sind willkommen.

Der Vorstand des Bund der Freunde - Förderverein KHG

 

Beitrittsformular und dazugehörige Datenschutzerklärung

Satzung

FöV KHG Vorstand 2019 

Michael Strehler, Prof. Dr. Frank Pöhlau (Vorsitzender), Sabine Wacker, Dr. Christa Horn, Torsten Ladehof (Stellvertr. Vorsitzender)

Sie erreichen uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter
Förderverein des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums, Altenburger Str. 16, 96049 Bamberg

Projektbeispiele

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
09. Februar 2021

Bühnenteile für die Theatergruppen

Infotag2019IMG 2800

 

 

Trockenwagen

FKHG Trockenwagen 1 FKHG Trockenwagen 2

 

 

Grünes Klassenzimmer & Heizungsbänke 

k800 gruenesklassenzimmer nutzung 02 k800 heizungsbaenke

 

 

Pausenhofgestaltung

K800 FKHG Projekte Pausenbnke 7 9 2010 Stangl K800 FKHG Projekte Pausenbnke 8 9 2010 Stangl

 

 

Aufenthaltsraum "Aquarium" 

K800 FKHG Projekt Aquarium 1 Stangl K800 FKHG Projekt Aquarium 2 Stangl
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulgemeinschaft
  4. Bund der Freunde - Förderverein des KHG
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.