Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de

Am Montag, dem 22. September 2025, startete um Punkt 8:45 Uhr das große Abenteuer „Schullandheim“ für die vier sechsten Klassen des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums. Trotz heftigen Regens waren die Aufregung und die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler groß. Schnell wurden die beiden Busse bestiegen und die Fahrt ins Sportcamp nach Bischofsgrün begann und nach 75 Minuten erreichte man das Ziel.

Nach der Ankunft empfing die Campleitung die Kinder herzlich, erklärte die wichtigsten Hausregeln und überreichte die Schlüssel für die Zimmer. So konnte jeder rasch sein Quartier beziehen und sich häuslich einrichten. Um 12 Uhr lockte ein leckeres Mittagessen in den Speisesaal, das für neue Energie sorgte. Da das Wetter wenig einladend blieb, organisierte das Lehrerteam Indoor-Aktivitäten wie Laser-Biathlon und spannende Spiele in der Turnhalle.

Am Abend, nach einer stärkenden Mahlzeit um 18 Uhr, brach die Gruppe zu einer aufregenden Nachtwanderung auf. Fast zwei Stunden lang ging es durch die Dunkelheit, sodass am Ende einige müde, aber glücklich in ihre Betten fielen.

Der zweite Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück um 8 Uhr. Anschließend wagten sich zwei Klassen in den Kletterwald, um herausfordernde Parcours zu meistern oder beim Bogenschießen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die übrigen Schülerinnen und Schüler wanderten zum Ochsenkopf oder versuchten sich am Laserbiathlon. Nach dem Mittagessen wurden die Gruppen getauscht, sodass alle die verschiedenen Angebote erleben konnten. Am Abend gab es noch ein spannendes Fußballturnier in der Halle – wer sich weniger für Sport begeisterte, griff lieber zu Gesellschaftsspielen im Speisesaal und verbrachte dort einen gemütlichen Abend.

Am Mittwoch stand für zwei Klassen die Wanderung zum Ochsenkopf auf dem Programm. Nach etwa zwei Stunden über steinige Wald- und Schotterwege wurden sie mit einem schönen Ausblick belohnt und durften sich in der Gastwirtschaft mit einem Getränk stärken. Zum Mittagessen versammelten sich alle wieder wohlbehalten im Sportcamp. Der Ausflug zur Sommerrodelbahn am Nachmittag war für viele das absolute Highlight: Mit rasanter Geschwindigkeit und nur wenig gebremst sausten viele den Hang hinunter – ein echtes Abenteuer auf Schienen!

Das abendliche Programm bot wieder die Wahl zwischen sportlichen Aktivitäten und Gesellschaftsspielen, je nach Lust und Laune.

Am Donnerstag, dem sogenannten „Workshoptag“, wartete ein vielfältiges Angebot auf die Kinder: Kreatives Burgenbauen, Erste Hilfe, Just Dance, Werwolf, Lions Quest mit Teamspielen, Einführung in Volleyball und Sandbilder basteln. In den acht Workshops, die jede Gruppe durchlief, fand garantiert jeder etwas nach seinem Geschmack. Ein Quiz nach dem Abendessen rundete den Tag ab – und die meisten konnten kaum glauben, wie schnell die Woche vergangen war.

Am Freitag hieß es schließlich Abschied nehmen: Nach dem Packen der Koffer, dem Räumen der Zimmer und einem letzten gemeinsamen Frühstück machten sich 106 Kinder mit ihren Lehrkräften im Bus auf den Heimweg nach Bamberg. Dort wurden sie von ihren Eltern freudestrahlend empfangen.

Trotz des wechselhaften Wetters hatten wir jede Menge Spaß und können allen raten, das Sportcamp in Bischofsgrün einmal selbst zu besuchen!

Pia, Justus, Anna und Alma, Klasse 6b


Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 fobizz

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.