In der Woche vom 14.07 bis 18.07 begaben sich ein Teil der Schüler*innen der Q12_G9 mit den Lehrkräften Frau Meier, Frau Meling und Herrn Fischer auf eine spannende Studienfahrt in die Niederlande. Fünf Tage voller Kultur, Geschichte, moderner Kunst und natürlich Käse erwarteten uns.
Montag: Anreise und erste Eindrücke in Utrecht
Nach der Ankunft in Utrecht starteten wir direkt mit einer digitalen Stadtführung: Mit dem Handy in der Hand erkundeten wir in Kleingruppen die malerische Altstadt und lernten dabei vieles über die Geschichte und Besonderheiten der Stadt. Der Domturm, archäologische Ausgrabungen, die Grachten und die gemütlichen Shopping-Straßen sorgten gleich für eine tolle erste Stimmung.
Dienstag: Den Haag
Am zweiten Tag stand ein Ausflug nach Den Haag auf dem Programm. Dort wurde es sportlich und kreativ: Bei einer unterhaltsamen Stadtrallye entdeckten wir Den Haag aus einer ganz neuen Perspektive. Mit viel Teamgeist und Witz meisterten wir die Aufgaben und lernten nebenbei noch einiges über die Stadt. Anschließend bestaunten wir im berühmten Mauritshuis das weltbekannte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Vermeer. Am späten Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg nach Scheveningen, um am Strand zu entspannen und so den Tag ausklingen zu lassen.
Mittwoch: Amsterdam
Amsterdam präsentierte sich am Mittwoch leider etwas regnerisch. Bei einer Bootstour durch die berühmten Grachten erhielten wir dennoch einen beeindruckenden Überblick über die Architektur und Geschichte der Stadt. Anschließend konnten wir auf eigene Faust Amsterdam erkunden. Gegen Abend tauchten wir dann im StreetArt-Museum in die bunte Welt der urbanen Kunst ein, ein spannender Kontrast zur klassischen Kunst in Den Haag.
Donnerstag: Käse, Käse, Käse in Gouda
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des traditionellen Käsemarkts in Gouda. Aufgrund zahlreicher Kostproben von Käse und Stroopwaffeln erlebten wir ein Stück typisch niederländischer Kultur. Auch die charmante Altstadt mit ihren kleinen Läden und Cafés lud zum Entdecken ein.
Freitag: Heimreise mit vielen Erinnerungen
Am Freitag traten wir müde, aber voller neuer Eindrücke die Heimreise an.
Wir danken Frau Meier, Frau Meling sowie Herrn Fischer für diese tolle Studienfahrt!
Amelie Rauh