Am Freitag den 04.07. machten wir sechs Schülerinnen und Schüler vom P-Seminar „Ökologische Landwirtschaft“ bei Frau Braun, uns gemeinsam mit der 5a und Herrn Richter auf den Weg zum Biolandhof Gräbner in Feigendorf. Los ging es vom KHG, mit dem Bus und einem längeren Fußmarsch zum Bauernhof, wo uns Herr Gräbner schon erwartete. Dort erfuhren wir von ihm, wie nachhaltige und umweltschonende Landwirtschaft in der Praxis funktioniert. Wir lernten die hofeigenen Hühner, Hasen, Katze und Pferde kennen und staunten über Wasserbüffel und Koniks, die zum Biotoperhalt der Seewiesen der Aurach gehalten werden. Durch das direkte Erleben wurde schnell klar, wie viel Arbeit, aber auch Verantwortung dahintersteckt. Wir hatten es uns bei dem Ausflug zur Aufgabe gemacht den jüngeren Schülern ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, woher unsere Lebensmittel kommen und warum nachhaltiges Wirtschaften wichtig für unsere Zukunft ist. Dies ist uns mit Hilfe von selbst erstellten Stationen und den tollen Erlebnissen gut gelungen. Zurück im Klassenzimmer angekommen ließen wir den erfolgreichen Ausflug mit einem Eis als Belohnung für ihre Aufmerksamkeit und Neugier ausklingen.
Das Bauernhofteam (Hannah, Tiia, Emilia, Anton, Benno, Felix, Hannes)