Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Erasmus+ - Pragaustausch 2025

Erfolg beim Kunstwettbewerb "Hoffnungsträger-Arche" – Kunstklasse 11B/C des KHG räumt ab!

Mit beeindruckender Kreativität und großem Engagement nahm die Kunstklasse 11B/C des KHG am überregionalen Kunstwettbewerb „Teile deine Vision einer Hoffnungsträger-Arche“ teil. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten ihre ganz persönliche Vorstellung einer „Arche“, die in Zeiten von Krisen, Klimawandel und gesellschaftlichen Herausforderungen Hoffnung und Zuversicht symbolisiert.
Die eingereichten Werke zeigten, wie facettenreich und tiefgründig junge Menschen ihre Umwelt wahrnehmen. Ob Zeichnungen, Skulpturen oder Collagen – die Visionen reichten von ökologischen Rettungsbooten über kulturelle Schutzräume bis hin zu Orten des Miteinanders.
Die Mühe wurde belohnt: Wie Nicole Garos, Bildungsreferentin der Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen, mitteilte, konnte sich die Klasse mit gleich fünf Platzierungen unter den ersten zehn von fast 200 Stimmabgaben und weit über 100 eingereichten Beiträgen bei der öffentlichen Abstimmung bei der Ausstellung vor Ort durchsetzen.

Besonders hervorzuheben ist Ariane Wenderoth, die den 1. Platz erzielte. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung und Urkundenübergabe wurde sie gemeinsam mit vielen Gästen im Gasthof „Goldener Hirsch“ geehrt. Nach einem professionellen Fotoshooting für mehrere Presseberichte und Websites folgte auch noch eine Essenseinladung für alle Angereisten auf der sonnigen Terrasse.

Auch die weiteren vier Preisträgerinnen und Preisträger der 11B/C wurden am 27.06. vor beeindruckender Kulisse in Bamberg ausgezeichnet: Andrii Pavliuk (Platz 5), Tessa Niescken (Platz 6), Nathan Kaub (Platz 8) und Andrej Pasthukov (Platz 9) erhielten ihre Preise vom Umweltreferenten des Erzbistums Bamberg Sebastian Zink bei einem geführten Ausstellungsbesuch am Domportal: Die Ausstellung Grüne Oase wurde ergänzt von Werken namhafter Kunstschaffender wie HA Schult und Nora Gomringer. Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement standen im Mittelpunkt unserer Werkerschließung vor Ort. An einem Hoffnungs- und Klagebaum vor dem Domportal angebrachte Wünsche der Kunstklasse zeigten, dass nachhaltiges Denken und Handeln am KHG wichtig sind – auch im Fach Kunst. Der Wettbewerb bot eine ideale Gelegenheit, künstlerischen Ausdruck mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden.

Herzliche Gratulation der Kunstklasse 11B/C zu diesem tollen Erfolg!

M. Burger

 

 


Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 fobizz

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.