Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Erasmus+ - Schule

Der Beratungslehrer Jürgen Eckert berät Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte in folgenden Bereichen:

  • Themenfeld Schullaufbahnberatung (siehe auch Staatliche Schulberatung Homepage)
    • Welche Ausbildungsrichtungen gibt es und wie kann ich diese wechseln?
    • Welche Alternativen zum Gymnasium gibt es? (Voraussetzungen, Abschlüsse)
    • Einhaltung von Terminen für Anmeldungen an anderen Schulen oder besondere Prüfungen (Qualifizierender Hauptschulabschluss, besondere Prüfung, FOS)
  • Themenfeld Schulprobleme
    • Lernprobleme, Notenbild (Wie kann ich effektiver lernen?)
    • Motivationsprobleme
    • Probleme mit Mitschülern oder Lehrern
    • Mobbing
  • Themenfeld Studien- und Berufswahl

Alle Beratungsgespräche (Telefonische Anmeldung über das Sekretariat: 0951/9520200) folgen den Grundsätzen der Beratung. Sie sind:

  • freiwillig
  • vertraulich, neutral und ergebnisoffen
  • subsidiär (Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe!)
  • kostenlos

Die Beratungslehrkraft informiert über alternative Möglichkeiten und gibt Denkanstöße, aber ersetzt nie die Entscheidung der Ratsuchenden!

Hier finden Sie eine Übersicht inner- und außerschulischer Hilfsangebote bei Notlagen und darüber hinaus eine Zusammenstellung weiterer Anlaufstellen bei persönlichen Not- und Krisensituationen bzw. psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen oder Angststörungen.

 

Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 fobizz

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.